Ein herzliches Grüß Gott...


... in Stötten a.Auerberg!

Aktuelle Stellenausschreibungen

Die Gemeinde Stötten a.Auerberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bekanntmachung - Bürgermeisterwahl Stötten 2023

Bekanntgabe der vorläufigen Wahlergebnisse

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

dass vorläufige Wahlergebniss der Bürgermeisterwahl am 07.05.2023 lautet wie folgt:

Neumann, Michael mit 73,34 %

und

Dose, Sonja mit 26,66 %

Grundsteuerreform

SEPA-Formulare

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

hier finden Sie unsere Formulare zur Erteilung eines SEPA-Mandats.

Bitte übersenden Sie uns das Formular im Original zurück, damit wir ein SEPA-Mandat einrichten können.

für die Gemeinde Stötten

für die Gemeinde Rettenbach

Information für alle Vermieter in der Gemeinde

Mit Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes am 1. November 2015 wird es erstmals bundesweit einheitliche und unmittelbar geltende melderechtliche Vorschriften für alle Bürgerinnen und Bürger geben.

Eine wesentliche Neuerung betrifft die Vermieter. Diese sind nach §19 BMG dazu verpflichtet bei der An- oder Abmeldung mitzuwirken.
Künftig ist bei jedem Einzug und in wenigen Fällen auch beim Auszug (Wegzug ins Ausland, ersatzlose Aufgabe einer Nebenwohnung) eine Bestätigung auszustellen, die zur Erledigung des Meldevorgangs benötigt wird.

Die Bestätigung des Wohnungsgebers enthält folgende Daten:

1. Name und Anschrift des Wohnungsgebers,

2. Art des meldepflichtigen Vorgangs mit Einzugs- oder Auszugsdatum,

3. Anschrift der Wohnung sowie

4. Namen der meldepflichtigen Personen.

Ein Mustervordruck liegt in der Gemeinde aus oder kann hier heruntergeladen werden.

Die ausgefüllte Wohnungsgeberbescheinigung sollte der Gemeinde wenn möglich schon vor dem Tag der Anmeldung vorliegen, bzw. am Tag der Anmeldung vom zuziehenden Mieter vorgelegt werden.

Die Verwaltung

Bauplätze

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Gemeinde Stötten a.Auerberg teilt erfreulicherweise mit, dass alle Bauplätze im Gemeindegebiet vergeben wurden.

Wir bitten von weiteren Anfragen abzusehen.

Ihre Verwaltung

Bebauungsplan Salchenried Nord, 1. Änderung und Erweiterung

Bekanntmachung

 

Bebauungsplan Nr. 8 "Am Schulgarten"

Bebauungsplan Nr. 8 Am Schulgarten gemäß §13a BauGB

Planzeichnung

 

Bebauungsplan Nr. 7 "Am Kapellenweg"

Satzung mit Begründung

Planzeichnung

Aktualisierung der Quadratmeterangaben

Bebauungsplan Nr. 7 Am Kapellenweg 1.Änderung gemäß §13a BauGB

Planzeichenerklärung zur 1.Änderung

Bebauungsplan Nr. 7 Am Kapellenweg 2. Änderung gemäß §13a BauGB

 

Bebauungsplan Nr. 3 "Am alten Sportplatz"

Satzung

Bebauungsplan

umweltbezogene Stellungnahme

schalltechnisches Gutachten

Flächennutzungsplan

Planzeichnung mit Begründung

Vollzug des Baugesetzbuches

Amtliche Bekanntmachung zur Bauleitplanung Nr. 3 "Am alten Sportplatz" vierte Änderung und Erweiterung

Amtliche Bekanntmachung der Billigungsbeschlüsse zur öffentlichen Auslegung nach §3 Abs. 2 BauGB der Änderung des Flächennutzungsplanes

Teilaufhebung der Erweiterung der Ergänzungssatzung

KönigsCard

Stötten ist Mitglied bei der KönigsCard. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild.

 

   

MEP - Der Moos-Erlebnis-Pfad

Eine neue Attraktion bietet die Gemeinde Stötten allen Einheimischen und Gästen, Jung und Alt, mit dem interaktiven "Moos-Erlebnis-Pfad".

13 neuerbaute Stationen laden zum sehen, fühlen, tasten, überlegen, nachdenken, riechen, entspannen und natürlich zum spielen ein!

 

Weitere Informationen hier

 

 

Öffnungszeiten Verwaltung:

 

Montag

08:00–12:00

Dienstag

08:00–12:00

Mittwoch

08:00–12:00

Donnerstag

08:00–12:00
14:00–18:00

Freitag

Geschlossen

 

  

 

Gemeindeblatt: "Des gibt's Nui's bei eis"



Veranstaltungen in Stötten

  •  
  •